Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | € 6,79 * | € 6,79 * / 1 Liter |
ab 2 | € 6,49 * | € 6,49 * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: SW15663
Durch Haare, Seifenreste, Fett, Speiserestem,... können Ablagerungen im Abfluss entstehen. Es bildet sich ein Biofilm im Abfluss, das Wasser fliesst nicht mehr so gut ab und es können unangenehme Gerüche entstehen - dann muss der Abfluss gereinigt werden.
Mit dem Abflussreiniger von Almawin geht das ganz einfach und noch dazu mit einem guten Gewissen, da der Abflussreiniger zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und vollständig biologisch abbaubar ist. Zudem ist er ECOCERT zertifiziert und vegan! Die Flasche besteht aus recyceltem Kunststoff.
Anwendung: Aufgestautes Wasser entfernen und 125ml in den Abfluss geben und ein paar Stunden einwirken lassen, am besten über Nacht (bei stärkeren Verstopfungen 250ml)- dann einfach mit Wasser nachspülen. Zur Vorbeugung 25ml pro Woche verwenden. Gegenstände die mit dem Abflussreiniger in Berührung gekommen sind, gründlich mit Wasser abspülen.
Inhaltsstoffe: <5% anionische Tenside (Waschnuss-Extrakt), nichtionische Tenside (Zuckertenside). Weitere Inhaltsstoffe: Wasser, Kaliumhydroxid, Natriumcitrat. 100 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
ACHTUNG - bei unsachgemßer Anwendung!
GEFAHR: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Inhalt / Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.